Neue Kundengewinnungs-Cloud ist da!

Neue Kundengewinnungs-Cloud ist da!

In der mittlerweile 7. Version liegt die #Kundengewinnungscloud nun vor.

Wieder gab es einige Ergänzungen und Justierungen, um zu zeigen, wie vielfältig Marketing heute sein kann.

Kundengewinnungscloud ist kein neues Wikipedia oder Lexikon

MunichMarketing, die Verfasser dieser Cloud, stellen dabei wiederholt klar, dass es nicht um eine „philosophische“ Diskussion über die einzelnen Zuordnungen gehen soll. Natürlich läßt sich beispielsweise herrlich streiten, ob Social Media primär „nur ein Hilfsmittel“ für die PR ist oder doch schon lange dem Welpenstadium entwachsen und selbst viel zu bedeutend.

Keine neue Kopie von vorhandenen Informationen

Genauso erhebt die Kundengewinnungs-Cloud keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Viele Plattformen und Marketinginstrumente stehen eher pars pro toto in der Darstellung, als hier wirklich zu versuchen, alle vorhandenen Plattformen und Möglichkeiten abzubilden. Hier steht Übersicht und Orientierung klar vor Vollständigkeit. So sei an dieser Stelle lieber vertrauensvoll auf andere – sehr sinnvolle – Übersichten, wie z.B. das Social Media Prisma von Ethority verwiesen, als zu versuchen diese und ähnlich verfügbare Darstellungen nochmals zu kopieren.

Kundengewinnungscloud fördert Übersicht und Auswahl

MunichMarketing legt mit seiner Darstellung der Marketinginstrumente und Hilfsmittel den Fokus klar auf eine erste Übersicht und Hinweis auf Abhängigkeiten zwischen den Marketinginstrumenten.

Die positive Nachricht ist einerseits, dass für jeden Unternehmer und für jede Firma mind. ein bis viele Marketingkanäle und -instrumente verfügbar sind – unabhängig von Budget, Zeit und Engagement.

Weiterhin sehr wichtig ist, dass sich die Marketinginstrumente beeinflussen (können) und oft erst das Zusammenspiel den richtigen Erfolg bringt.

Bei Fragen kann man sich natürlich gerne direkt an mich oder MunichMarketing wenden.

Werbung

VGSD-Telko: Online-Marketing-Trends 2016

VGSD-Telko: Online-Marketing-Trends 2016

Langsam wird es eng mit den Vorbereitungen für den 19.1.2016 zur VGSD-Telko zum Thema „Trends 2016 im Online Marketing.“ Die ersten Trends sind bereits identifiziert bzw. absehbar und viele Veranstaltungen, Diskussionen und Medien verbreiten dieser Tage ihre Sicht über die #Marketing-Trends2016.

Kurzfristige Erscheinung versus längerfristiger Trends

Ich freue mich als Marketing-Experte im Gespräch mit dem VGSD meine Sicht der Trends für dieses Jahr preis geben zu können. Die ersten Vorbereitungen sind bereits getroffen und ich bereite mich auf mögliche Fragen im Call vor. Gerade im digitalen Marketing bzw. den Medien bewegt sich ja immer etwas und das mit gewaltiger Geschwindigkeit. Da die Übersicht zu bewahren und kurzfristige Erscheinungen von längerfristigen Trends zu unterscheiden, ist nicht immer leicht. Auch nicht für Leute, die sich tagtäglich mit diesen Themen beschäftigen. Oft wird man erst im nachhinein eines besseren belehrt.

Online Marketing für kleinere und mittlere Unternehmen

Die besondere Herausforderung besteht aber, die Marketinginstrumente nicht nur bzgl. ihrer „Haltbarkeit“ und Auswirkung einzuschätzen, sondern auch im Gesamtset der #Marketingaktivitäten zu sehen. Gerade kleinere Unternehmen, die nicht über gewaltige #Marketingbudgets und unendliche, personelle Ressourcen verfügen, stehen immer vor der Herausforderung, auf welchen Trend sie noch aufspringen sollen oder welchen sie zu Gunsten vorhandener Marketingaktivitäten getrost ignorieren zumindest abwarten können.

Gezieltes Vorgehen in 2016

Im Call mit dem VGSD soll es neben den grundsätzlichen Trends um konkrete Ansätze für die Planung Eurer Marketing-Aktivitäten für dieses (und auch die folgenden) Jahre gehen. Dabei werden wir sicherlich über Klassiker wie #SEO sprechen müssen, aber auch die Bewegungen im mobilen Bereich und Neuerungen bei Social Media werde ich ansprechen.

Am Ende kommt es für alle Unternehmer darauf an, Kunden zu gewinnen – die geeigneten, in einem ausreichenden Umfang und andauernd – mit welchen Mitteln auch immer.

Wer jetzt noch dabei sein möchte, kann sich kostenlos beim VGSD zum Webinar anmelden: VGSD-Experten Telko: „Die Trends 2016 im Online Marketing.“