So könnte man die Initiative von Facebook zusammen mit mehreren Mittelstands-Verbänden und Vertretungen nennen.
Passen die Social Media Plattformen zum Image von Unternehmen?
Nach Aussage von Facebook sind in Deutschland bereits ca. 1 Mio. Firmen bereits auf Facebook aktiv, darunter wohl auch einige Mittelständler. Trotzdem besteht hier noch ein riesiger Nachholbedarf und diesen will Facebook und seine Partner nun unterstützen bzw. schließen.
Sie haben dabei auch einige Beispiele, bei denen Unternehmer davon berichten, dass sie Mehrgeschäft mit dem Auftritt auf #Facebook oder grundsätzlich den „sozialen Medien“ gemacht haben.
Wie kommen mehr Mittelständler auf Facebook & Co.?
Die Initiative soll nun anhand von Erklärvideos und Infoveranstaltungen für die Nutzung der Social Media Plattformen werben und die Einbindung in das Marketingkonzept.
Auch wenn dies grundsätzlich kostenfrei ist, ist es natürlich nicht ganz selbstlos, da sich Facebook damit – neben neuen Daten – vor allem das Interesse und weitere Wachstum für die Zukunft sichert.
Initiative unterstütze ich durch einen Vortrag zum Thema Imageaufbau durch Facebook & Co.
Interessant ist die Initiative auf alle Fälle und sie entspricht auch meinem Ansatz. So werde ich – im kleineren Umfang – demnächst, genauer am 14.4.2016, mit meiner Kollegin #AngelikaGüc u.a. im Landkreis Weilheim-Schongau ebenfalls einen Vortrag zum Thema „Reputation – der erste Eindruck zählt – Internet: Wie schütze ich meinen guten Ruf?“ halten. Dabei wird es primär um die Rolle der sozialen Medien beim Imageaufbau gehen.
Wer dabei sein will, kann sich hier noch anmelden.
Das dieses Thema absolut wichtig ist und weiter wird, wird auch dadurch klar, dass die Initiative u.a. sofort von der SZ wahrgenommen wurde und hierüber auch berichtet wird, wer den ganzen Artikel lesen will, kommt hier zum SZ-Artikel.
Pingback: Storytelling: mehr als Content Marketing | Marketing - nicht nur für München
Pingback: Schadet Social Media dem Firmenimage? | Marketing - nicht nur für München